Klinische Studien
Interventionelle Studien:
- MIRACLE-Studie: Minimizing the Risk of Metachronous Adenomas of the Colorectum with Green tea Extract
- ML22011 - Prof. Heinemann: Capecitabin plus Bevacizumab versus Capecitabin plus Irinotecan plus Bevacizumab als Erstlinientherapie beim metastasierten Kolorektalkarzinom
- FIRE4.5 - Randomisierte Studie zur Untersuchung von FOLFOXIRI plus Cetuximab oder FOLFOXIRI plus Bevacizumab als Erstlinientherapie des BRAF mutierten metastasierten kolorektalen Karzinoms
- ZMMK - Zeitreihenuntersuchung von im Blut-Plasma nachweisbarer Biomarker inklusive genetischer Marker im kolorektalen Karzinom
Nichtintervenionelle Studien:
- Deutsches Hep. C Register
- ERBITAG - NIS zur Effizienz von Erbitux in der first line Therapie bei Patienten mit metastasiertem Kolorektalem Karzinom mit Wildtyp-RAS-Gen
- Docetaxel LIV Pharma – Fatigue-Syndrom bei Taxantherapie
- Oxalipaltin LIV Pharma (KRK)- geschlechtsspezifische Unterschiede
- VALIDATE - NIS zur Sicherheit und Effizienz der first-line-Therapie mit Panitumumab in Kombination mit Irinitecan, 5-FU und FolinsäureProspective Validierung des Prognosescores für Patienten mit RAS-Wildtyp bei met. KRK
- VALIDATE-PRO -Erfassung der Lebensqualität unter Erstlinientherapie über Patientenfragebogen
- QoliTrap - NIS zur Erfassung der Lebensqualität bei Patienten mit metastasiertem KRK unter Aflibercept-Therapie